Veröffentlicht am 29.12.2014
                                                                            29.12.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung
                                                                        Diaspora Deutschland
                                
                                
                                     Ist Deutschland ein christliches Land? Wie man’s nimmt. Auf dem Papier binden die Kirchen noch Millionen Menschen. Doch im Leben des Einzelnen ist ihre Macht gering. Aus der Spätzeit des Christentums. ...                                
                                
                                
                                                                                                    
                                    Veröffentlicht am 16.12.2014
                                                                            16.12.2014 - KNA/katholisch.de
                                                                        Martin Mosebach: "Ich will keinen Polit-Papst"
                                
                                
                                    Der Schriftsteller Martin Mosebach zählt zu den bekanntesten konservativen katholischen Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Die Wiederzulassung des alten Messritus durch Papst Benedikt XVI. im ...                                
                                
                                
                                                                                                    
                                    Veröffentlicht am 03.12.2014
                                                                            3.12.2014 - Kipa
                                                                        Kein «Franziskus-Effekt»: Zunahme der Kirchenaustritte im Jahr 2013  (Schweiz) 
                                
                                
                                    St. Gallen, 3.12.14 (Kipa) Das Schweizerische Pastoralsoziologische Institut (SPI) hat aktuelle Daten aus der Religions- und Kirchenstatistik der Schweiz publiziert. Die Zahl der Kirchenaustritte ist 2013 ...                                
                                
                                
                                                                                                    
                                    Veröffentlicht am 30.11.2014
                                                                            30.11.2014 - Neue Zürcher Zeitung
                                                                        Wirbel um Lausanner Bischof vor Besuch im Vatikan
                                
                                
                                    Dürfen Reformierte und Katholiken gemeinsam das Abendmahl feiern? Der Lausanner Bischof ist jetzt mit einem forschen «Non» vorgeprescht.
Pascal Hollenstein
Der Bischof ...                                
                                
                                
                                                                                                    
                                    Veröffentlicht am 20.11.2014
                                                                            20.11.2014 - ntv
                                                                        Karlsruhe bestätigt der Kirche Sonderrechte
                                
                                
                                     Ein Arzt verliebt sich und heiratet, doch es ist seine zweite Ehe und er arbeitet in einem katholischen Krankenhaus. Die Kündigung folgt auf dem Fuße, die Gerichte erklären sie für unwirksam. Das ...                                
                                
                                
                                                                                                    
                                    Veröffentlicht am 28.09.2014
                                                                            28.9.2014 - Süddeutsche Zeitung
                                                                        Madrid: Katholische Kirche spricht früheren Opus-Dei-Chef selig 
                                
                                
                                    Er galt als rechte Hand von Opus-Dei-Gründer Escrivá: In Madrid ist der spanische Bischof Álvaro del Portillo seliggesprochen worden. Ein Gesandter von Papst Franziskus zelebrierte die Ehrung für den ...                                
                                
                                
                                                                                                    
                                    Veröffentlicht am 27.09.2014
                                                                            27.9.2014 - Süddeutsche Zeitung 
                                                                        Lasst die Kirche im Dorf
                                
                                
                                    Außenansicht: Katholische Bistümer und evangelische Landeskirchen lösen die
bestehenden Pfarreien auf. Das ist ein Kulturbruch. Von Gerhard Henkel
Immer mehr Menschen entfernen ...                                
                                
                                
                                                                                                    
                                    Veröffentlicht am 18.09.2014
                                                                            18.9.2014 - Süddeutsche Zeitung
                                                                        Eklat an der Uni Eichstätt
                                
                                
                                    München – In die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) kehrt kein Friede ein. Jetzt kam es zum Eklat zwischen Stiftungsrat und Hochschulrat. Deren beide Vorsitzende, der Kardinal und der ...                                
                                
                                
                                                                                                    
                                    Veröffentlicht am 06.09.2014
                                                                            6.9.2014 - Münchner Kirchennachrichten
                                                                        Angst vor öffentlichen Debatten?
                                
                                
                                    Renovabis-Kongress zu Kirche und Medien
Geht es nach der TV-Quote, liegen Kirchenvertreter und Journalisten gut im Rennen. Deutschlands beliebteste Serie ist seit Jahren "Um ...                                
                                
                                
                                                                                                    
                                    Veröffentlicht am 01.09.2014
                                                                            1.9.2014 - KNA
                                                                        Bischof Oster: Familiensynode wird Deutsche wohl enttäuschen
                                
                                
                                    
Würzburg (KNA) Der Passauer Bischof Stefan Oster rechnet mit keinen entscheidenden Weichen-stellungen bei der vatikanischen Familiensynode in Bezug auf das Thema Kommunionempfang für wiederverheiratete ...                                
                                
                                
                                                                                                    
                                    Veröffentlicht am 30.07.2014
                                                                            30.7.2014 - KNA
                                                                        Jesuit Waldenfeils: Bischöfe arrangleren sich mit Priestermangel
                                
                                
                                    Den Jesuit Hans Waldenfels bedauert, dass die deutschen Bischöfe Anstößen von Papst Franziskus nicht folgten, dem Priestermangel zu
begegnen, sondern sich mit der Situation arrangierten. ...                                
                                
                                
                                                                                                    
                                    Veröffentlicht am 29.07.2014
                                                                            29.7.2014 - Glaube und Leben
                                                                        Kirchenaustritte 2013 - Nachlese zur neuesten Statistik (Kolumne Kard. Lehmann)
                                
                                
                                    Kolumne von Kardinal Lehmann in der Kirchenzeitung "Glaube und Leben"
Am 18. Juli wurde eine Gesamtstatistik über die Kirchenaustritte im Jahr 2013 veröffentlicht, und zwar gemeinsam ...                                
                                
                                
                                                                                                    
                                    Veröffentlicht am 24.07.2014
                                                                            24.7.2014 - Süddeutsche Zeitung
                                                                        Ein Hauch von Limburg
                                
                                
                                    Das Bistum Augsburg will einen Altar im Dom für 500 000 Euro umgestalten und stößt damit unter den Gläubigen auf Kritik
Augsburg – Josef Seitz war 40 Jahre lang Mesner ...                                
                                
                                
                                                                                                    
                                    Veröffentlicht am 21.07.2014
                                                                            21.7.2014 - Zeit online
                                                                        Die Macht am Rhein
                                
                                
                                    Rainer Maria Woelki wird Erzbischof von Köln. Er ist damit für das reichste deutsche Erzbistum zuständig – und den zweitgrößten Arbeitgeber im Land, die Caritas. von Wolfgang Thielmann
 ...                                
                                
                                
                                                                                                    
                                    Veröffentlicht am 19.07.2014
                                                                            19.7.2014 - Süddeutsche Zeitung
                                                                        Anatomie eines Misstrauensvotums 
                                
                                
                                     Franziskus und Tebartz-van Elst: Der bescheidene Papst und Limburgs verschwenderischer Bischof prägten das Bild ihrer Kirche. Nun zeigt sich, wer stärker wirkt - die Zahl der Austritte ist stark gestiegen. ...                                
                                
                                
                                                                                                    
                                    Veröffentlicht am 18.07.2014
                                                                            18.7.2014 - katholisch.de
                                                                        Der Skandal wird chronisch
                                
                                
                                    Die Zahlen der Kirchenstatistik für das Jahr 2013 sind ernüchternd: 178.000 Menschen haben die katholische Kirche in diesem Jahr verlassen, fast so viel wie im Jahr der Missbrauchs-Krise 2010. Der Soziologe ...                                
                                
                                
                                                                                                    
                                    Veröffentlicht am 17.07.2014
                                                                            17.7.2014 - Die Zeit
                                                                        Originalton Franziskus.  Dem Vatikan passt mein Gespräch nicht. // Zoff in Rom 
                                
                                
                                    Von Eugenio Scalfari
Der Gründer und langjährige Chefredakteur der italienischen Tageszeitung »La Repubblica«, Eugenio Scalfari, ist einer der wenigen Journalisten, denen Papst Franziskus ...                                
                                
                                
                                                                                                    
                                    Veröffentlicht am 17.07.2014
                                                                            17.7.2014 - Christ &Welt
                                                                        Beste Freunde
                                
                                
                                    ÖSTERREICH Der Neokatechumenale Weg ist eine mächtige Laienbewegungen des Katholizismus. Würdenträger wie der Wiener Erzbischof Schönborn fördern ihn. Für die dunkle Seite des Wegs ist die Kirche ...                                
                                
                                
                                                                                                    
                                    Veröffentlicht am 15.07.2014
                                                                            15.7.2014 - KNA
                                                                        Fürst über Kirchenaustritte beunruhigt - Forderung nach Dialog
                                
                                
                                    
Stuttgart (KNA) Der Rottenburg-Stuttgarter Bischof Gebhard Fürst ist über die massiv steigende Zahl an Kirchenaustritten besorgt. Bis zur Jahresmitte 2014 gab es im Bistum Rottenburg-Stuttgart bereits ...                                
                                
                                
                                                                                                    
                                    Veröffentlicht am 11.07.2014
                                                                            11.7.2014 - Süddeutsche Zeitung
                                                                        Alte Drähte funktionieren noch
                                
                                
                                    VON MATTHIAS DROBINSKI
Die Katholiken in und um Köln herum hätte es schlimmer treffen können: Kardinal Rainer Maria Woelki wird ihr neuer Erzbischof. Der Mann kennt Gegend und Mentalität, ...